… gewaltfrei und klar kommunizieren. … sich der eigenen Sprache bewusst sein. … die eigenen Anliegen kennen und verstehen. … mit uns selbst und mit anderen Menschen klar und empathisch in Kontakt sein.
Wir sind angehende Trainerinnen für Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und bieten Ihnen Seminare, empathisches Coaching und Mediation an. In unserem Blog seefunk finden Sie Beiträge, Impulse und Übungen zur Haltung der GFK. Für ein Telefonat nehmen wir uns gerne Zeit, sodass wir miteinander klarseen, ob wir Ihnen ein passendes Angebot machen können. Interessiert? Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören oder zu lesen!
„Was ich in meinem Leben möchte, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf Geben von Herzen beruht.“ Marshall B. Rosenberg
Seminare
Wir bieten Seminare und weitere Angebote, wie Vorträge, Übungsgruppen in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) in Tübingen, bei Ihnen vor Ort sowie online für Einsteiger*innen und Weitergeher*innen an. Hier finden sie aktuelle Angebote.
Informationsformat See-Blick kostenfrei und unverbindlich Sie wissen noch nicht, ob Sie bei uns landen wollen? Wir freuen uns, wenn Sie mit uns gemeinsam herausfinden ob’s passt!
Unser gemeinsamer See-Blick findet online via Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Termine 2023: 2. August 9-10 Uhr oder 18-19 Uhr 25. September 18-19 Uhr 29. September 9-10 Uhr 4. Oktober 18-19 Uhr 19. Oktober 18-19 Uhr
Kooperationsveranstaltung mit dem Carlo-Steeb Familienzentrum Tübingen Offener Austausch mit eigenen Alltagsthemen & Übungen: kostenfrei
Fr 16. Juni 19.30 bis 21.00 Thema: „Umgehen mit Nein“
Do 20. Juli 1930-2100 Thema: „Wertschätzung versus Lob in der GFK“
Unser Praxisformat um an der GFK dran zu bleiben. Gemeinsames Üben mit anderen See-Weg-Gefährt*innen, um die GFK immer mehr alltagstauglich werden zu lassen. Termine alle 4-6 Wochen – einzeln buchbar: Jeweils 10-13 Uhr 21.10.2023, 25.11.2023, 24.02.2024, 13.04.2024 04.05.2024 Weitere Informationen und Ablegen zum Üben…hier
Eintauchen in die Gewaltfreie Kommunikation
Unser Seminar für Einsteiger*innen und Weitergeher*innen Entdecken Sie mit uns den Schatz der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
Freitag, 03.11.2023, 10.00 bis 17.00 Samstag, 04.11.2023, 10.00 bis 17.00 Sonntag, 05.11.2023, 10.00 bis 14.30
Unser Aufbauseminar für Tiefertaucher*innen und Dranbleiber*innen in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation. Sie haben schon an einem Einführungsseminar …
Alle Menschen haben die selben Bedürfnisse – nur die Bitten sind unterschiedlich. Marshall B. Rosenberg
Das Team von klarseen mit gewaltfreier Kommunikation sind Sabine Dieterle & Daniela Bauer. Kontaktieren Sie uns gerne per Email, telefonisch, oder über das Kontaktformular.
Sabine Dieterle Empathische Coach (GFK), Systemische Supervisorin und Beraterin www.dieterle-supervision.de Angehende Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation.
Daniela Bauer Mediatorin und Empathische Coach (GFK), Multiplikatorin für das Projekt „Giraffentraum“ Angehende Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation.
Sie können uns auch gerne direkt über das nachfolgende Kontaktformular eine Nachricht senden, damit wir gemeinsam klarseen:
Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende auf dieser Seite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Dies hilft mit beispielsweise zu erfahren, wie viele Personen sich meine Seite angesehen haben.
Die Webseite sollte ohne größere Einschränkungen auch dann funktionieren, wenn Sie auf "Ablehnen" klicken.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.