Klarheit schaffen- Grenzen wahrnehmen – Verbindung ermöglichen
Ein Seminar in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation, um diese alltagsnah kennenzulernen oder zu vertiefen.
Das Seminar richtet sich an alle, die sich immer wieder dabei ertappen, „Ja“ zu sagen obwohl sie „Nein“ meinen. An alle, die ihre eigenen Grenzen besser kennenlernen und öfter respektieren wollen. An alle, die das „Ja“ der*des anderen im „Nein“ verstehen wollen.
In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie mit der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg das „Nein“ tiefer zu verstehen, immer öfter in Beziehung „Nein“ zu sagen und das „Nein“ anderer selbstbewusst zu akzeptieren.
Gleich hier direkt anmelden?
Das Seminar wird Ihnen Freude und Inspiration ermöglichen, wenn Sie…
- die eigenen „Neins“ und Grenzen kennen lernen wollen.
- die Bedürfnisse hinter einem „Nein“ neugierig machen.
- Ärger oder Schuldgefühle verstehen wollen und wie sie ein wertschätzendes „Nein“ verhindern.
- klarer sehen wollen, wie Sie mit einem „Nein“ respektvoll Grenzen setzen können.
- das Anliegen Ihres Gegenübers als ein „Ja“ zu etwas anderem hinter dem „Nein“ verstehen wollen.
- Interesse haben, eine Variante des „Nein“ kennen und Gespräche wertschätzend unterbrechen zu lernen.
- Lust haben, das Nein-Sagen und Nein-Annehmen zu üben
Was Sie erwarten dürfen:
- Max. 10 Teilnehmer*innen
- Eine entspannte Arbeitsatmosphäre
- Abwechslung zwischen Theorie & praktischen Übungseinheiten
- Kurze Inputs zum Thema mit praktischen Übungen in Paaren, Kleingruppen und Eigenarbeit
- Methodenvielfalt
- Ein Handout mit Fotoprotokoll
- Für das leibliche Wohl in den Kaffeepausen ist gesorgt
Leitung
Sabine Dieterle
Kosten
250 € regulär
206 € Für Studierende und Auszubildende
280,- € Bei Arbeitgeber-Finanzierung
20,- € Reduktion als Frühbucherpreis (bei Anmeldung bis zum 24.06.2025 )
Unsere Ermäßigungen sind nicht miteinander kombinierbar.
Ratenzahlung für Privatpersonen möglich
Nächster Termin
Mittwoch, 24.09.2025, 1000 bis 17.00 &
Donnerstag, 25.09.2025, 1000 bis 17.00
GFK-Vorwissen ist hilfreich, jedoch keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme.
Ort
Poststraße 12, 72072 Tübingen
Direkt zur Seminaranmeldung
Oder haben Sie dieses Mal keine Zeit?
Schreiben Sie uns eine Nachricht um uns Ihr Interesse wissen zu lassen und wir melden uns gerne bei Ihnen, sobald weitere Termine für 2025 feststehen.