Eintauchen in die Gewaltfreie Kommunikation

Neugierig auf echte Verbindung?

Sie spüren, dass oberflächliche Gespräche oft nicht weiterhelfen? Dass es mehr braucht als Argumente, um wirklich gehört und verstanden zu werden?

In unserem 3-tägigen Grundlagenseminar zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg entdecken Sie, wie echte Verbindung durch empathisches Verstehen und authentischen Selbstausdruck entsteht.

Das Seminar richtet sich an Menschen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchten – insbesondere an Führungskräfte, Coaches sowie pädagogisch und sozial Tätige.
Willkommen sind auch alle, die ihre Kommunikation bewusster gestalten und ihre Verbindung zu sich selbst und anderen stärken möchten.

Für alle, die…

  • Konflikte nicht nur lösen, sondern tiefer verstehen und wirksam gestalten möchten
  • sich selbst und anderen bewusster, respektvoller und klarer begegnen wollen – auch in herausfordernden Situationen
  • authentisch kommunizieren möchten – klar und aufrichtig, ohne sich zu verstellen
  • weg wollen von Schuldzuweisungen hin zu einer Haltung der Verantwortung und gegenseitigen Verständigung
  • mehr Präsenz, Tiefe und Selbstverbindung in ihren Alltag und ihre Führungsrolle bringen möchten
  • nicht angepasst oder „nett“, sondern ehrlich, wirksam und stimmig handeln wollen
  • die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nicht nur theoretisch verstehen, sondern praktisch in ihrem beruflichen oder privaten Kontext erproben möchten
  • die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis & Bitte sowie die drei Säulen: Selbstempathie, Empthie & den aufrichtigen Selbstausdruck als konkrete Werkzeuge für mehr Klarheit, Orientierung und Verbindung kennenlernen möchten.
  • gemeinsam mit anderen einen Weg zu achtsamer, wirkungsvoller Kommunikation gehen möchten
  • Beziehungen – beruflich wie privat – auf Augenhöhe, mit Offenheit und Wertschätzung gestalten möchten

Was Sie erleben…

  • eine kleine Gruppe (max. 12 TN:innen) für vertrauensvolle Atmosphäre
  • eine lebendige Mischung aus Theorie, Selbsterfahrung und Austausch
  • Raum für Ihre Anliegen und Entwicklung
  • praxisnahe Übungen mit echten Beispielen aus Ihrem Alltag
  • Ein Handout mit Fotoprotokoll
  • Kaffeepausen mit Wohlfühlfaktor inklusive

Leitung
Sabine Dieterle & Mirjam Volz

Kosten
380 € regulär
310 € Für Studierende, Auszubildende oder Arbeitssuchende*
430,- € Bei Arbeitgeber-Finanzierung

30,- € Reduktion als Frühbucherpreis (bei Anmeldung bis 3 Monate vor Seminarbeginn)

*Wir wissen, dass die finanziellen Situationen unterschiedlich sind.
Sollte der mehrstufige Preis eine Teilnahme dennoch unmöglich machen, sprechen Sie uns gerne an – gemeinsam finden wir eine Lösung.

Termine
Freitag, 14.11.2025, 16 – 21 Uhr
Samstag, 15.11.2025, 9.30-18 Uhr
Sonntag, 16.11.2025, 9.30-14.30 Uhr

Freitag, 13.03.2026, 16-21 Uhr
Samstag, 14.03.2026, 9.30-18 Uhr
Sonntag, 15.03.2026, 9.30-14.30 Uhr

Freitag, 25.09.2026, 16-21 Uhr
Samstag, 26.09.2026, 9.30-18 Uhr
Sonntag, 27.09.2026, 9.30-14.30 Uhr

Ort
Poststraße 12, 72072 Tübingen

Dieses Seminar kann Ihr Startpunkt sein – zu einem neuen Kommunikationsstil, der verbindet statt trennt.

Jetzt anmelden & dem Miteinander neue Tiefe schenken