
Die wissen gar nicht, auf was die sich da einlassen 😉
Jona Dieterle
Das GFK-Seminar „Gewaltfrei und klar kommunizieren“ mit Sabine war für mich das fehlende Puzzlestück, um nach vielen Jahren der Experimente mit Persönlichkeitsentwicklung ein vollständiges Bild zu erhalten. Sie vermittelt nicht nur vorgefertigtes Wissen in den Seminaren, sondern bringt auch Lebendigkeit in die GFK ein. Dadurch wird eine alltagstaugliche und lebendige GFK greifbarer und lässt sich besser in den Alltag integrieren. Sabine geht einfühlsam auf jeden einzelnen Teilnehmer sowie die Bedürfnisse der Gruppe ein. Das Seminar mit ihr war ein echter Booster für meine Persönlichkeitsentwicklung. Ich kann Sabine auf jeden Fall als Seminarleiterin empfehlen.
Haewon Choi
„Ich bin ganz glücklich und dankbar für ein wunderbares und inspirierendes Seminarwochenende bei Sabine und Daniela unter dem Motto „Im Team spielen – Miteinander statt gegeneinander.“ Sabine und Daniela haben uns auf eine entspannte und wertschätzende Art eine Menge wertvollen Input für den Familienalltag vermittelt und es hat sich jede Minute gelohnt! Es waren sowohl GFK-Neulinge wie auch erfahrene „GFKler“, z.T. Coaches und Therapeuten, dabei und alle konnten neue Erkenntnisse und direkt umsetzbare neue Strategien mitnehmen. Durch die heitere und gelassene Atmosphäre, die Sabine und Daniela für uns geschaffen haben, kam es zu einem sehr persönlichen, ehrlichen, tiefgreifenden und vor allem sehr bereichernden Austausch. Sabine lebt ihr Thema durch und durch und auch Daniela ist authentisch und begeistert von dem, was sie vermittelt – vor allem aber sind beide offen und super herzlich. Deshalb kann ich allen, die mehr Leichtigkeit und Verbindung in ihrem Leben haben wollen, die Seminare (und auch die Übungsgruppe See-Zeit) aus ganzem Herzen weiterempfehlen!!“ Jutta Spirkl
Mai 2024: Sabine Dieterle zu Gast beim Förderverein Freibad Ammerbuch e.V. – eine Kooperationsveranstaltung mit kit Jugendhilfe und der Gemeinde Ammerbuch im Rahmen des Projektes „Gut Aufwachsen in Ammerbuch“:
Gewaltfreie Kommunikation – ein Kennenlern-Workshop für Ehrenamtliche, oder wie der Förderverein den Abend in seinem Bericht titelt: „Mit Empathie zum Erfolg“.
Ich kann das Seminar „Eintauchen in die Gewaltfreie Kommunikation“ vollen Herzens weiter empfehlen. Ich habe es im November 2023 besucht und bin noch immer tief beeindruckt davon. Mich stärkt es im beruflichen wie im privaten Bereich. Mich selbst nicht zu verlieren, authentisch sein zu können, Konflikte anzugehen und ihnen nicht aus dem Weg zu gehen, klare Botschaften zu senden und dabei die Bereitschaft zu haben, meinem Gegenüber offen, wertfrei und neugierig zu begegnen. Alte Schubladen zu schließen befreit ungemein!!!
Silke Baumann
Vielen Dank für das inspirierende Seminar „Eintauchen in die Gewaltfreie Kommunikation“, es hat mir viel gebracht. Ich werde jetzt im ersten Schritt mehr auf mich schauen und auf die Bedürfnisse, die dahinter stecken könnten und ich werde die Innenohren mehr aufstellen. Das braucht natürlich viel Übung und ich werde mich mit Literatur beschäftigen. Alles zu seiner Zeit. Ich bin dankbar für die Sensibilisierung, die es bei mir ausgelöst hat.
Vielen Dank für den Online-Workshop „Connection before correction“ und die ganzen Unterlagen und Informationsmaterialen zur GFK im Anschluss. Es war für mich gestern spürbar, dass du Sabine für dieses Thema „brennst“.
Das Eintauchen in die Gewaltfreie Kommunikation war abwechslungsreich, unterhaltsam, gemeinschaftlich, nette Leute mit praktischen Übungen, auch für Schülerinnen sehr empfehlenswert!
Antonia
Das Seminar „Eintauchen in die Gewaltfreie Kommunikation“ gibt einen ersten, guten Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Mit vielen Übungen und Praxisbeispielen wurden die vier Schritte erklärt. Das Seminar war voller Informationen, Spaß, Freunde und war sehr kurzweilig. Nun gilt es das Gelernte anzuwenden.
Markus Buchmann
Herzlichen Dank für die spannende Einführung in die GfK. Ich habe viele neue Aspekte der Kommunikation kennengelernt und werde versuchen, diese in meinem privaten und beruflichen Alltag einzusetzen.
Jochen Schumacher
Das Seminar „Tiefer tauchen – Schätze heben“ ist sehr gut aufgebaut und hat eine angenehme Abwechslung zwischen Theorie und praktischen Übungen. Die Inhalte wurden sehr anschaulich, strukturiert und interessant vermittelt. Während der ganzen Zeit gab es eine sehr wertschätzende und vertrauensvolle Atmosphäre, wodurch eine besondere Gemeinschaft und ein tolles Miteinander mit viel Austausch entstanden ist. Insgesamt hat es mir große Freude und Spaß gemacht, mich mit den anderen vertiefend mit der Gewaltfreien Kommunikation zu beschäftigen und gemeinsam zu üben. Ich konnte für mich viel mitnehmen und lernen.
Auch erwähnen möchte ich die liebevoll gestalteten Kaffee-/Teepausen.
Ergänzend sind die Handouts und das Fotoprotokoll sehr nützlich und helfen beim Erinnern des Gelernten und beim weiteren Üben im Alltag.
Die Seminarzeiten in den drei Tagen gingen so schnell rum, von mir aus hätte es gerne länger gehen können 🙂
Vanessa Otto